Skip to main content

 Kinder Jugendliche
Die gezielte Mobilisation von Gelenken und die sanfte Dehnung von Muskeln hilft die Leistungs­fähigkeit des Bewegungsapparates bis ins hohe Alter zu erhalten. Der gefühlsvolle Finger­druck schenkt älteren Menschen zudem neue Kraft und Energie und hilft schmerzfrei durch den Alltag zu gehen.

shiatsu im alter MG 3731k

Die Therapie-Einheit stimme ich auf die Bedürfnisse jedes Menschen ab sowie auf den Körper und seine Möglich­keiten. Ich wende verschiedene Diagnose­formen an, wie beispiels­weise die Puls-, Zungen- oder Hara-Diagnostik oder die fünf Wandlungsphasen, an. Zudem definieren wir im Gespräch gemeinsam ein Ziel.

shiatsu im alter1

Bei der Aktivierung der Meridiane und der Akupunkturpunkte, der Mobilisation der Gelenke und Dehnung von Muskeln und Sehnen, kann sowohl eine beruhigende als auch eine belebende Wirkung erzielt werden. Shiatsu löst Blockaden, hilft Ängste abzubauen und vermittelt das Gefühl, zutiefst berührt zu werden. Der Energiefluss sowie die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und innere Selbstfindungs- und Wandlungsprozesse ausgelöst. Ein Gefühl von Leichtigkeit erfüllt Körper und Geist.

Shiatsu ist eine wirkungsvolle und sanfte Behandlungsmethode für ältere Menschen mit Beschwerden wie:

  • Einschränkungen im Bewegungsapparat
  • nach Unfällen oder Operationen
  • Energielosigkeit, depressive Verstimmungen
  • Schlafstörungen, Unruhe
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Nacken-, Rücken-, Schulter- und Gelenkschmerzen
  • Magen-, Darm- und Verdauungsproblemen
  • Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
  • während und nach Krebstherapien
  • zur Begleitung schulmedizinischer Behandlungen

im alter ueber mich

home ueber mich mobile

«Shiatsu ist für mich einzigartig, weil es den Menschen nicht isoliert, sondern in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele betrachtet»